Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese
Von Dresig, Hans / Fidlin, Alexander
Lieferbar
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
139,99 €
ISBN-13 | 978-3-662-59136-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Springer-Vieweg Verlag |
Ausgabe | 4. korrigierte Auflage 2020 |
Umfang / Format | 655 Seiten, mit 300 Abbildungen, Hardcover |
Medium | Buch |
In dem Buch werden systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dargestellt. Dies geschieht sowohl grundsätzlich für Torsions- und Biegeschwinger, aber auch speziell am Beispiel von Kränen, Rotorsystemen, Textil-, Druck-, Schneide- und Vibrationsmaschinen. Behandelt werden Schwingungsprobleme verschiedener Baugruppen wie z. B. Zahnrad-, Ketten-, Riemen-, Schubkurbel- und Schneckengetriebe.
Professor Dr. Hans Dresig geb.1937, 1954 - 1960 Studium Maschinenbau (TU Dresden), 1965 Dr.-Ing.,1970 Dr.-Ing. habil. (TU Dresden), 1965-1969 Kranbau Eberswalde, 1970-1978 Dozent, 1978-2002 Professor für Technische Mechanik, Lehrstuhl Maschinendynamik an TH Karl-Marx-Stadt /TU Chemnitz Professor Dr.-Ing. (TU St.-Petersburg) Alexander Fidlin geb.1965, 1981 - 1987 Studium Mechanik (Polytechnische Hochschule Leningrad), 1992 Dr.-Ing. (TU Sankt Petersburg), 2002 Dr.-Ing. habil. (Universität Karlsruhe), 1987-1993 Institut für mechanische Verfahrenstechnik "Mekhanobr" (Leningrad/St.-Petersburg), 1995-2011 LuK GmbH & Co. KG, 2003-2010 Privatdozent, seit 2011 Professor für Strukturdynamik, Institut für Technische Mechanik am Karlsruher Institut für Technologie
Modellbildung mechanischer Antriebssysteme.- Parameterwerte von Maschinenelementen und Baugruppen.- Analyse und Synthese von Antriebssystemen.- Torsionsschwingungen im KFZ-Antriebsstrang.- Reibungserregte Schwingungen.
Professor Dr. Hans Dresig geb.1937, 1954 - 1960 Studium Maschinenbau (TU Dresden), 1965 Dr.-Ing.,1970 Dr.-Ing. habil. (TU Dresden), 1965-1969 Kranbau Eberswalde, 1970-1978 Dozent, 1978-2002 Professor für Technische Mechanik, Lehrstuhl Maschinendynamik an TH Karl-Marx-Stadt /TU Chemnitz Professor Dr.-Ing. (TU St.-Petersburg) Alexander Fidlin geb.1965, 1981 - 1987 Studium Mechanik (Polytechnische Hochschule Leningrad), 1992 Dr.-Ing. (TU Sankt Petersburg), 2002 Dr.-Ing. habil. (Universität Karlsruhe), 1987-1993 Institut für mechanische Verfahrenstechnik "Mekhanobr" (Leningrad/St.-Petersburg), 1995-2011 LuK GmbH & Co. KG, 2003-2010 Privatdozent, seit 2011 Professor für Strukturdynamik, Institut für Technische Mechanik am Karlsruher Institut für Technologie
Modellbildung mechanischer Antriebssysteme.- Parameterwerte von Maschinenelementen und Baugruppen.- Analyse und Synthese von Antriebssystemen.- Torsionsschwingungen im KFZ-Antriebsstrang.- Reibungserregte Schwingungen.
Modellbildung mechanischer Antriebssysteme
Parameterwerte von Maschinenelementen und Baugruppen
Beispiele zur dynamischen Analyse von Antriebssystemen
Zur Synthese von Antriebssystemen
Torsionsschwingungen im KFZ-Antriebstrang
Reibungserregte Schwingungen
Vibrationsförderung
Parameterwerte von Maschinenelementen und Baugruppen
Beispiele zur dynamischen Analyse von Antriebssystemen
Zur Synthese von Antriebssystemen
Torsionsschwingungen im KFZ-Antriebstrang
Reibungserregte Schwingungen
Vibrationsförderung
ISBN-13 | 978-3-662-59136-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Springer-Vieweg Verlag |
Ausgabe | 4. korrigierte Auflage 2020 |
Umfang / Format | 655 Seiten, mit 300 Abbildungen, Hardcover |
Medium | Buch |