Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis
Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse
Von Stotz, Dieter
Lieferbar
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
99,99 €
ISBN-13 | 978-3-662-62220-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Springer-Vieweg Verlag |
Ausgabe | 3. Auflage 2021 |
Umfang / Format | 326 Seiten, mit 255 Abbildungen, Hardcover, mit Online-Daten |
Medium | Buch |
Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann.
Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Diverse reale Praxisfälle runden den lehrreichen Inhalt ab.
Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Diverse reale Praxisfälle runden den lehrreichen Inhalt ab.
Teil I Grundlagen und Festlegungen
Grundlagen zur Messtechnik und Wellenausbreitung
Arten der Störfestigkeit
Arten der Störaussendung
Messungen zur Prüfung der Störfestigkeit
Messungen zur Prüfung der Störaussendung
Messungen im Testhaus
Dokumentation
Teil II Praxis und Erfahrungsbasis
Untersuchungen und Verbesserungen zur Störfestigkeit
Untersuchungen und Verbesserungen zur Störaussendung
Eigene Tests ohne normgerechtes Equipment
Entwicklungsbegleitendes Equipment
Designregeln
Mikrocontroller-Steuerungen
Signalverarbeitung
Anhänge: Tabellen und Diagramme
Grundlagen zur Messtechnik und Wellenausbreitung
Arten der Störfestigkeit
Arten der Störaussendung
Messungen zur Prüfung der Störfestigkeit
Messungen zur Prüfung der Störaussendung
Messungen im Testhaus
Dokumentation
Teil II Praxis und Erfahrungsbasis
Untersuchungen und Verbesserungen zur Störfestigkeit
Untersuchungen und Verbesserungen zur Störaussendung
Eigene Tests ohne normgerechtes Equipment
Entwicklungsbegleitendes Equipment
Designregeln
Mikrocontroller-Steuerungen
Signalverarbeitung
Anhänge: Tabellen und Diagramme
ISBN-13 | 978-3-662-62220-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Springer-Vieweg Verlag |
Ausgabe | 3. Auflage 2021 |
Umfang / Format | 326 Seiten, mit 255 Abbildungen, Hardcover, mit Online-Daten |
Medium | Buch |