Elektrifizierung des Antriebsstrangs

Basiswissen - Grundlagen - vom Mikro-Hybrid zum vollelektrischen Antrieb

Von Tschöke, Helmut / Gutzmer, Peter / Pfund, Thomas

Werktage
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
99,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-662-60355-0
Schriftenreihe ATZ/MTZ-Fachbuch
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2019
Umfang / Format 431Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Hardcover
Medium Buch
Die anspruchsvollen CO2-Ziele bis 2030/2050 werden unser Mobilitätsverhalten massiv verändern. Ein wichtiger Beitrag wird von elektrifizierten Fahrzeugantrieben erwartet.

Das Buch gibt einen Überblick über alle heute diskutierten elektrifizierten Antriebskonzepte für Pkw vom Mikro-Hybrid bis zum Brennstoffzellen-Auto. Neben den Definitionen werden die einzelnen Komponenten für den elektrifizierten Antrieb, wie z.B. E-Motoren, Batterien, Supercaps, Leistungselektronik, Brennstoffzellen Getriebe und Aktoren auf der Ebene eines Basiswisssens beschrieben. Die einzelnen Architekturen und Topologien der Hybride werden ebenso wie die reinen Elektroantriebe vorgestellt.

Zum Gesamtsystem gehören das Thermomanagement, die Typgenehmigung, die besonderen Herausforderungen an die Akustik sowie elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Der Umgang mit den Hochvolt-Systemen erfordert neue Sicherheitsstandards und die Ladetechnik gehört zu den Schlüsseltechnologien für die Akzeptanz der Batterie-Elektrofahrzeuge. Der Brennstoffzellen basierte Elektroantrieb zeigt weitere Möglichkeiten für die Zukunft auf. Die Auswirkungen der Teilelektrifizierung des Antriebs auf den Verbrennungsmotor im hybriden Antriebskonzept runden die Betrachtungen ab.
Motivation

Definitionen, Architekturen und Topologien

Elektrotechnische Grundlagen

Elektrische Maschinen

Leistungselektronik

Speicherung der elektrischen Energie

Brennstoffzelle

Getriebe

Aktorik

Mikro-Hybrid oder P0-Mild-Hybrid

Mild-Hybrid (48-Volt-Hybrid)

Voll- und Plug-in-Hybrid (HEV / PHEV)

Dedizierte Hybridgetriebe

Radnabenantriebe

Elektrische Fahrantriebe

Formel E

Sensorik und Regelungsqualität

Thermomanagement

Typgenehmigung

Akustik

Elektromagnetische Verträglichkeit

Funktionale und elektrische Sicherheit

Ladetechnik

Auswirkungen auf den Verbrennungsmotor

Ausblick
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-662-60355-0
Schriftenreihe ATZ/MTZ-Fachbuch
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2019
Umfang / Format 431Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Hardcover
Medium Buch