Automatisierung 4.0

Objektorientierte Entwicklung modularer Maschinen für die digitale Produktion

Von Schmertosch, Thomas / Krabbes, Markus / Zinke-Wehlmann, Christian

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
44,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-446-47654-7
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Hanser Verlag
Ausgabe 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2024
Umfang / Format 316 Seiten, komplett in Farbe, Hardcover
Medium Buch
Die vierte industrielle Revolution stellt eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen an die Konstruktion und die Automatisierung von Verarbeitungsmaschinen. So werden Produkte und deren Herstellungsverfahren nicht nur anspruchsvoller, sondern auch individueller. In diesem Lehrbuch werden die Herausforderungen analysiert und an aussagekräftigen Beispielen Lösungsszenarien aufgezeigt.

Ein Schwerpunkt des Buches ist die Projektion dieser Anforderungen auf bekannte Konstruktionsprinzipien. Daraus resultierende Funktionen werden an diversen Beispielen wie z.B. die Produktion von Fotobüchern oder das Inmould-Labeling verdeutlicht. So entsteht ein Fahrplan zur Erarbeitung eines Lastenheftes für die Konstruktion einer wandlungsfähigen Verarbeitungsmaschine. Vorgestellt wird die modulare, funktions- und objektorientierte Gestaltung von individuellen Maschinen und Anlagen als ein Lösungsansatz für Effizienzsteigerungen im gesamten Lebenszyklus sowohl theoretisch als auch an praktischen Beispielen. Ein wesentliches Verfahren für die Konstruktion wandelbarer Maschinen ist die Modularisierung nach Funktionseinheiten. Diese diversen Anforderungen werden Schritt für Schritt veranschaulicht und herausgearbeitet.

Das Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Mechatronik sowie an Wirtschafts-, Entwicklungs- und Konstruktionsingenieur:innen.

Schwerpunkte:

Anforderungen und Perspektiven an Automatisierung 4.0
Entwurf modularer Maschinen und Anlagen
Digitale Projektierung von Maschinen
Modulare Automatisierung in der Praxis

In der 2. Auflage wurde das Kapitel "Kommunikation" auf den neuesten Stand gebracht sowie Abschnitte zu den Themen "Künstliche Intelligenz" und "Simulation - der digitale Zwilling" ergänzt.
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-446-47654-7
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Hanser Verlag
Ausgabe 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2024
Umfang / Format 316 Seiten, komplett in Farbe, Hardcover
Medium Buch