Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge

Grundlagen der Leistungsauslegung sowie der Energiebedarfs- und Fahrzeitberechnung

Von Kache, Martin

Werktage
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
44,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-658-41712-3
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2024
Umfang / Format 463 Seiten, mit 292 Abbildungen, Kartoniert, mit Online-Extras
Medium Buch
Das Buch stellt anschaulich und aktuell fahrdynamische Zusammenhänge im Schienenverkehr dar. Es beschreibt das Bewegungsverhalten von Schienenfahrzeugen in Längsrichtung und den damit verbundenen Leistungs-, Energie- und Zeitbedarf.

Fahrdynamische Fragestellungen sind eng mit der Auslegung von Antriebs- und Bremsanlagen von Fahrzeugen sowie der Formgebung der Fahrzeuge und Fragen der Aerodynamik verbunden. Das Buch liefert Kenntnisse über fahrdynamische Grundlagen und hilft dabei, sich in dem komplexen Gebiet der Fahrdynamik des Schienenverkehrs zurecht zu finden. Anhand zahlreicher Verständnisfragen und Rechenaufgaben am Ende eines jeden Kapitels kann das erlernte Wissen vertieft werden.

Zusatzmaterialien mit Hintergrundwissen und fahrdynamischen Daten sowie Lösungen zu den Rechenaufgaben sind auf der Verlagshomepage über einen Link beim jeweiligen Kapitel abrufbar.
Definition und Einordnung des Lehrgebietes

Grundlagen der Fahrdynamik

Fahrwiderstandskräfte

Antriebskräfte

Fahrdynamische Charakteristiken

Triebfahrzeugauslegung auf fahrdynamischer Basis

Bremskräfte

Energiebedarf von Zugfahrten

Fahrzeitermittlung

Anhang
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-658-41712-3
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2024
Umfang / Format 463 Seiten, mit 292 Abbildungen, Kartoniert, mit Online-Extras
Medium Buch