Schweißaufsicht ist bzw. wird man durch die Bestellung durch den Firmeninhaber oder Geschäftsführer. Die vielfältigen Aufgaben und Pflichten der Schweißaufsicht ergeben sich aus der DIN EN ISO 14731. Und diese sind umfangreicher als allgemein angenommen.
Wie die Schweißaufsichtsperson diesen Anforderungen gerecht wird und welche Chancen sich daraus auch für die eigene Arbeit ergeben, erklärt das neue Fachbuch "Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht – Leitfaden für Werkstatt und Montage".
Detailliert widmet sich der Autor Jochem Mußmann in dem neuen Fachbuch den Aufgaben und Pflichten, die sich aus der Norm DIN EN ISO 14731 ergeben. Der Leser erfährt wie die Normenanforderungen auf ihre Erfüllbarkeit überprüft werden können oder was bei der Untervergabe der schweißtechnischen Fertigung zu beachten ist.
Darüber hinaus thematisiert das Buch folgende wichtige Bereiche:
Qualifizierung des schweißtechnischen Personals
Eignung von Einrichtungen
Fertigungsplanung
Qualifizierung von Schweißverfahren, Schweiß- und Arbeitsanweisungen
Eignung und Handhabung von Schweißzusätzen und Werkstoffen
Überwachung und Prüfung vor, während und nach dem Schweißen
Wärmebehandlung nach dem Schweißen
Eventuell nötige Korrekturmaßnahmen
Umfangreiches Basiswissen, detailliertes Know-how sowie praktische Anwendungstipps machen das Fachbuch "Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht" zur Pflichtlektüre für jede Schweißaufsichtsperson.